Beschreibung:

207 S. Mit Abb. Originalbroschur.

Bemerkung:

Mit Widmung des Autors für Sybille Kaldewey. Einband leicht berieben. - Um das Leben des romantischen Dichters Clemens Brentano rankt sich die Legende. Seine Zeitgenossen und nicht zuletzt er selbst haben Nachrichten über seine Person ausgestreut, deren scheinbare Richtigkeit bis heute das Bild des immer noch weitgehend verkannten Autors prägt. Die vorliegende Zusammenstellung von Daten aus dem Leben des Autors und der Geschichte seiner Werke versteht sich als Beitrag zur Korrektur des überlieferten Brentano-Bildes. Die chronikalische Lebensübersicht will nicht Entwicklungsphasen des Dichters dokumentieren, sondern im Gegenteil - trotz der Gespaltenheit seines "proteischen" Charakters - den in sich selbst identifizierbaren Menschen anschaulich werden lassen. Sie möchte seine Einordnung in die Epoche, der er entstammte, seine historische Beurteilung, dem Leser anheimstellen. Zu diesem Zweck vermittelt sie eine möglichst kontinuierliche Dokumentation in Daten und Fakten. Auch wenn nicht alle Perioden in Brentanos Leben gleichermaßen gut aus den überlieferten Zeugnissen zu rekonstruieren sind, stellt diese "Brentano-Chronik" den Versuch einer Gesamtsicht dar, die über das darin verarbeitete einzelne Forschungsergebnis hinaus allgemein interessieren soll. Der Band bringt in seinem Bildteil erstmals eine nahezu vollständige Ikonographie von Porträtdarstellungen des Dichters. ISBN 9783446126374