Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
224 S.; Illustr.; 24 cm; fadengeh. Orig.-Pappband ; Schuber.
Bemerkung:
Sehr gutes Ex.; der Schuber leicht berieben. - Vortitel von Herausgeber Horst Günther SIGNIERT u. m. kl. Widmung. - Lenardo und Blandine. Ein Melodram nach BÜRGER In 160 leidenschaftlichen Entwürfen erfunden und auf Kupfer gezeichnet von JOSEPH FRANZ VON GOEZ. Faksimiliert nach der Ausgabe von 1783. Herausgegeben von HORST GÜNTHER. Insel Verlag. // Gottfried August Bürger (* 31. Dezember 1747 in Molmerswende; ? 8. Juni 1794 in Göttingen) war ein deutscher Dichter in der Zeit der Aufklärung, der dem Sturm und Drang zugerechnet wird. Bekannt geworden sind vor allem seine Balladen sowie die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. ... (wiki) // Es ist das geschlossene Bild einer vergangenen Welt, das für uns aus diesem Werk spricht. Liebe, durch Schmerz und Hoffnung und Wahnsinn bis zum erlösenden Tod gejagt, streng in den Grenzen der Gattung des Melodrams. (Verlagstext) // Inhalt : EINLEITUNG mit einer Ballade von Gottfried August Bürger, einem Bildnis des Künstlers, seinen Erläuterungen und Vignetten zum Werk, nebst einer Allegorie des Genius ---- LENARDO UND BLANDINE ein Melodram nach Bürger in 160 Leidenschaftlichen Entwürfen. Erfunden und auf Kupfer gezeichnet von Joseph Franz von Goez ---- BEREDSAMKEIT DES LEIBES ---- Nachwort von Horst Günther mit Abbildungen aus Andrea de Jorios Mimica degli antichi und Johann Jacob Engels Ideen zu einer Mimik, welche in einem Anhang erläutert werden.