Preis:
27.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
27.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
408 S., Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Wolfgang Kluxen, Affirmation des Humanen. Zu Wilhelm Korffs theologischer Ethik. -- Ludger Honnefelder, Person und Menschenwürde. Zum Verhältnis von Metaphysik und Ethik bei der Begründung der Werte. -- Wolfgang Göbel, Kognitivismus in der "Glaubensethik", Non-kognitivismus in der "autonomen Moral". Erkundungen im rationalen Kontinuum zwischen den widerstreitenden Begründungsmodellen theologischer Ethik. -- Bernhard Fraling, Methoden im Vergleich. Theologische Ethik in Deutschland und Lateinamerika. -- Volker Eid, Christliches Ethos ist Gemeindeethos. Eine Skizze zur ekklesiologischen Situierung "christlicher Moral". -- Dietmar Mieth, Die Gottesfrage der Moral. Eine literaturtheologische Perspektive. -- Gerhard Ludwig Müller, Jesus Christus als der wahre Mensch und die anthropologische Wende der Neuzeit. -- Walter Kerber, Technischer Wandel und christliche Ethik. -- Gerhard Mertens, Bildung jenseits der Industriekultur? Überlegungen zur Alternativen Pädagogik. -- Wilhelm Ernst, Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsethik. Von der Planwirtschaft zur Volkswirtschaft. -- Franz Böckle, Das Wachstum der Erdbevölkerung als Schlüsselproblem der Umweltethik. -- Johannes Gründel, Verantwortete Elternschaft angesichts der drohenden Bevölkerungsexplosion aus katholischer Sicht. -- Elisabeth Heywinkel/Lutwin Beck, Die Entwicklung des menschlichen Lebens bis zur Geburt aus ärztlicher Sicht. -- Paul Mikat, Ethische Überlegungen zum hippokratischen Ethos. -- Gerfried W. Hunold, ". um den eigenen Tod nicht betrogen werden". Ethische Anmerkungen zur palliativen Medizin und zur Hospizbewegung. -- Alfons Auer, Politik im Widerstreit der Interessen. Anforderungen an den glaubwürdigen Politiker. -- Trutz Rendtorff "Civil Religion". Religionstheoretische Voraussetzungen und deutungspraktische Verwendungsmöglichkeiten des Begriffs "Civil Religion". -- Karl- Wilhelm Merks, Über Fortschritt in der Moral. -- Gerhard Höver, Politik auf der Straße. Überlegungen zum Grundrecht der Versammlungsfreiheit. -- Alois Baumgartner, Zwischen ethischem Anspruch und gesellschaftlicher Zustimmung. Anmerkungen zur Problematik umweltpolitischer Entscheidungen in der pluralistischen Demokratie. -- Franz-Martin Schmolz, Der Mensch, die Arbeit und der Sonntag. Annette Schavan, Ehe und Familie. -- Antonellus Elsässer, Sühne und Resozialisierung - Ergänzung oder Widerspruch?. -- Joachim Giers, "Partizipation" und "Solidarität" als Strukturen der sozialen Gerechtigkeit. -- Jürgen Schmelter, Solidarität: Entwicklungslinien eines sozialethischen Schlüsselbegriffs. -- Verzeichnis der Veröffentlichungen von Wilhelm Korff. Zusammengestellt von Stephan Feldhaus. ISBN 3506753231