Beschreibung:

72 S., HLn., StaV., am ob. Rand durchgeh. min. fleckig

Bemerkung:

· Hochschullehrer 1992, 115. - "... Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Gießen." >Die Wirtschaftsauffassung als Triebkraft des wirtschaftlichen Handelns. Das Gefüge der Unternehmung. Der Führergedanke. Die Führerverantwortung in der Unternehmung. Die Unternehmungs-Zusammenschlüsse. Umbau der Kapitalgesellschaften als organische Unternehmungsformen. Die Standortfrage in der organischen Wirtschaft.<  [ Wirtschaftswissenschaft Betriebswirtschaft J­ 1935 N­ Wilhelm Auler ]