Beschreibung:

Beigebunden: M. Philipp Friedrich Hillers, Pfarrers zu Steinheim in dem Hertzogthum Würtemberg, Gott-geheiligte Morgen-Stunden zur Poetischen Betrachtung des Thaues nach etlichen Sprüchen Heil Schrifft angewendet, und mit einemProbstück von dem Leben Jesu Christi unsers Herrn, nach einstimmiger Bes chreibung der vier Evangeliste begleitet. Tübingen, Joh. Christoph Löffler, 1748. 96 S.. 9 Bll., 670 S., 16 Bll. 18 x 11 cm, Leder auf 4 Bünden mit umlaufendem Sprengschnitt

Bemerkung:

Einband berieben und bestoßen. Vorsatz angeschmutzt und fingerfleckig. Titel und Folgeblatt mit Eckabriss. Handschriftlicher Besitzereintrag auf fliegendem Vorsatz. Immer wieder etwas fleckig. Insgesamt recht gutes Exemplar dieses seltenen Druckes. S.a. Joachim Schnürle: In der Schule Luthers - Reformatorische Theologie in Reimen. Philipp Friedrich Hiller als Theologe des schwäbischen Pietismus in ZfwüKG 117. Jg. S. 255 ff. (261).