Preis:
17.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
17.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
23 S.; Noten; 31 cm; klammer-geheftet.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Gebrauchsspuren; Bindung gelöst. - Theophil Franz Xaver Scharwenka (geboren 6. Januar 1850 in Samter bei Posen; gestorben 8. Dezember 1924 in Berlin) war ein deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge polnisch-tschechischer Herkunft. ... Schon zu Lebzeiten war er einer der berühmtesten Klaviervirtuosen der Welt. Eduard Hanslick bezeichnete ihn in Concerte, Componisten und Virtuosen der letzten fünfzehn Jahre, 1870?1885 (Berlin 1886) als ?ganz ausgezeichneten Pianist, blendend ohne Scharlatanerie?. Weltweites Ansehen erlangte er auch durch seine außerordentlichen pädagogischen Fähigkeiten. Während seiner Lehrtätigkeit bildete er tausende Schüler aus den verschiedensten Ländern aus und verfasste einige bedeutende musikpädagogische Schriften. Seinen Ruhm als Komponist begründete Scharwenka mit den Polnischen Nationaltänzen op. 3; seine Sinfonie c-Moll sowie die Oper Mataswintha erreichten dagegen nur Achtungserfolge. Scharwenkas weiteres kompositorisches Schaffen umfasst Klavierkonzerte, Klaviertrios und Klavierquartette, Sonaten und Tänze, ging jedoch über die konservative Mendelssohn-Schumann-Nachfolge nicht hinaus. ... (wiki)