Preis:
23.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
23.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
225 S. sowie 116 Tafelseiten mit Illustr.; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.
Bemerkung:
Gutes Ex.; im hinteren Bereich Bindung lose. - ... (es) eignet sich die allgemeine Blütezeit eines Verlags- und Druckortes mit breiter Produktion besser zu einer Untersuchung als einzelne künstlerisch besonders hochstehende Erzeugnisse, auch wenn das Material qualitativ auf keiner so hohen Stufe steht. Der Augsburger Buchholzschnitt der 70er und 80er Jahre des 15. Jahrhunderts bietet ein solches charakteristisches Bild einer großzügigen handwerksmäßigen Herstellung, die auf die Bedürfnisse der gerade in dieser Epoche rapide wachsenden Schar von Bildungshungrigen zugeschnitten ist. Mühelose Bewältigung eines verhältnismäßig sehr großen Stoffkreises verraten ebenso die vorangegangene Ausbildung treffender, illustrativ zweckmäßiger Darstellungsprinzipien, wie die Wiederkehr bestimmter, offenbar feststehender Bilderzyklen das Vorhandensein solcher Serien von Darstellungen bereits in der Handschriftenillustration vermuten läßt. Ebenso weist eine geradezu verblüffende Einheitlichkeit des graphischen Stils auf eine vollzogene Entwicklung der zeichnerischen Ausdrucksmittel hin. Im folgenden wird der Versuch unternommen, die Ergebnisse einer eingehenden Untersuchung aller feststellbaren Augsburger und sonstigen schwäbischen Federzeichnungen des XV. Jahrhunderts mit dem Augsburger Buchholzschnitt der gleichen Epoche in Verbindung zu setzen. (Vorwort) // INHALT : Einleitung. -- I. Kapitel. Schwäbische Federzeichnungen bis zur Jahrhundertmitte. -- II. Kapitel. Augsburger Arbeiten bis zur Jahrhundertmitte. -- III. Kapitel. Der Bilderkreis der Meisterlinhandschriften. -- IV. Kapitel. Die 50er Jahre in Augsburg. -- V. Kapitel. Schwäbische Handschriften von der Jahrhundertmitte bis zum Jahre 1470 -- VI. Kapitel. Die Handschriften des Konrad Müller von Öttingen. -- VII. Kapitel. Federzeichnung und Holzschnitt. -- VIII. Kapitel. Nach dem Siege des Holzschnitts. -- IX. Kapitel. Schwäbische Federzeichnungen bis zum Ende des Jahrhunderts. -- Beschreibendes Handschriftenverzeichnis. -- Abbildungsverzeichnis. -- Vergleichende Illustrationstabelle zu den Handschriften der Meisterlin-Chronik.