Preis:
28.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
28.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XIV, 508 S., Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Ein gutes und sauberes Exemplar. - Hans F. Fuhs: Aus der Befreiung leben. Erwägungen zum geschichtlichen Credo in Dtn 26,1-11. -- Johann Gamberon: "Jonadab, unser Vater, hat uns geboten." (Jer 35,6). Die Rechabiter - am Rand und in der Mitte. -- Franz Mußner: Fiel Jesus von Nazareth aus dem Rahmen des Judentums? Ein Beitrag zur "Jesusfrage" in der neutestamentlichen Jesustradition. -- Jost Eckert: Das letzte Wort des Apostels Paulus über Israel (Rom 11,25-32) - eine Korrektur seiner bisherigen Verkündigung? -- Hubert Frankemölle: Die Tora Gottes für Israel, die Jünger Jesu und die Völker. Zu einem Aspekt von Schrift und Tradition im Matthäusevangelium. -- Helmut Merkel:Das Gesetz im lukanischen Doppelwerk. -- Knut Backhaus: Condicio Jacobaea. Jüdische Weisheitstradition und christliche Alltagsethik nach Jak 4,13-17. -- Karl Kertelge: Das Alte und das Neue Testament - die eine Heilige Schrift. -- Klaus Scholtissek: Ursprünge und Prozesse der Jesusüberlieferung. Wegmarken der neueren Forschungsgeschichte. -- Andreas Lindemann: Die Schrift als Tradition. Beobachtungen zu den biblischen Zitaten im Ersten Korintherbrief. -- Jacob Kremer: "Herrenspeise" - nicht "Herrenmahl". Zur Bedeutung von ????a??? de?p??? fa?e?? (1 Kor 11,20) -- François Vouga: Der Galaterbrief - kein Brief an die Galater? Essay über den literarischen Charakter des letzten großen Paulusbriefes. -- Alfons Weiser: Zuvorkommendes Erbarmen (Lk 15,20). -- Franz Georg Untergaßmair: Zur Problematik der lukanischen Passionsgeschichte. Jesus vor Herodes (Lk 23,6-12). -- Gerhard Schneider: Tradition, Kontinuität und Sukzession in der Sicht der Apostelgeschichte. -- Michael Theobald: Gezogen von Gottes Liebe (Joh 6,44 f). Beobachtungen zur Überlieferung eines johanneischen "Herrenworts". -- Thomas Söding: Die Schrift als Medium des Glaubens. Zur hermeneutischen Bedeutung von Joh 20,30 f. -- Alexander Sand: Briefe als interpretierende Begleitschreiben. Die sieben Sendschreiben der Joh-Apokalypse. -- Benedikt Schwank: Zum Gebrauch des Wortes "Messias" in der Einheitsübersetzung. -- Heinz Schürmann: Konsonante Episteln für die Sonntage im Jahreskreis. Eine Vergleichstabelle mit Reformvorschlägen zum Ordo Lectionum Mis-sae. -- Stephan Leimgruber: Schrift und Tradition in der Katechese. -- Erich Garhammer: Bibel und moderne Literatur. Zur Methode der Verfremdung von Tradition. -- Elisabeth Niedieker: Bibliographie Prof. Dr. Josef Ernst. ISBN 3506704974