Beschreibung:

545 S.; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Gutes Ex.; Einband und Seiten gebräunt; leichte Gebrauchsspuren. - In Frakturschrift. - Kapitel: I. Buch: Die Verkündigung Jesu; II. Buch: Der Apostel Paulus; III. Buch: Luther; IV. Buch: Die Gegenwart. - Friedrich Gogarten (* 13. Januar 1887 in Dortmund; ? 16. Oktober 1967 in Göttingen) war als lutherischer Theologe Mitbegründer der Dialektischen Theologie im Deutschland des frühen 20. Jahrhunderts. ... (wiki) // Wir werden keine Heiden mehr, wir werden auch keine Juden mehr. Wenn wir nicht Christen werden, werden wir notwendig und unwiderruflich säkularistisch. Wer eine theologische Begründung dieser Aussage in einer überzeugenden Beweisführung kennen lernen will, der greife zu diesem neuen Buch von Friedrich Gogarten. In dieser für die Deutung unserer Gegenwart höchst entscheidenden Arbeit ist das Verhältnis von Bindung und Freiheit, von Religion und christlichem Glauben in sehr lebendiger Form dargelegt. (Christ und Welt). (Verlagstext)