Beschreibung:

174 S., 3 Bll. 8°, Orig.-Pappbd. mit -Schutzumschlag. Der Lyriker und Dramatiker Mombert (1872-1942) unternahm, nachdem er 1906 seinen Beruf als Rechtsanwalt niedergelegt hatte, mehrere Reisen bis nach Ägypten und Palästina. 1940 wurde er inhaftiert und in das Internierungslager Camp de Gurs in den Pyrenäen deportiert. Durch die Fürsprache von Carossa und Hans Reinhart erhielt er 1941 eine Ausreisegenehmigung in die Schweiz. (Mombert, Alfred. Killy Literaturlexikon, S. 13527) - Rücken des Schutzumschlags verblasst, Einband u. Schnitt stärker, Vorsätze etwas stockfleckig. Kleine Notiz in Blei u. Bunt auf dem Vorsatzbl. - Sarkowski 1129.