Beschreibung:

30 S., 1 Bl. 8°, Orig.-Broschur. Blüher (1888-1955) gilt als ein exponierter Vertreter der Wandervogelbewegung. In der Weimarer Republik war er mit Martin Buber und Gustav Landauer befreundet und beschäftigte sich als Anhänger des preußischen Monarchismus intensiv mit dem jüdischen Leben. Nach der Machtübertragung an die Nazis anfangs deren Anhänger, wandte er sich später vom NS ab und verbrachte seine letzten Lebensjahre publizistisch isoliert. - Gut erhaltenes Exemplar.