Preis:
1400.00 EUR zzgl. 5.90 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
1405.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Celler Versandantiquariat
Thomas Ehbrecht
Bockelskämperweg 14
29358 Eicklingen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standardversand Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
de Animalibus in Genere, & de Quuadrupedibus Viviparis & Oviparis: pars posterior Libris VI de Avibus, Serpentibus, Infectis, Aquaticis, & Fabulosis Animalibus agit. Cum indice Septuplici. editio tertia. 3 Bände in 2 Bänden. 3 Bl./1094 Spalten/91 S./888 Spalten779 S.5 Bl./44 S./1 Bl./1224 Spalten, 30 Blatt, mit einem in Kupfer gestochenen Portraitfrontispiz, 4 mal derselben in Kupfer gestochenen Titelvignetten und 4 Textholzschnitten, original Ganzleder-Einbände auf je 7 Schmuckbünden mit Goldprägung. Folio (gering fleckig/bestossen/Rücken und eine Einbanddecke mit Bezugsfehlstellen/die ersten Blätter eines Bandes mit Wurmfraßloch/ohne Karten)---Verlag: Leiden, Boutesreyn & Luchtmans Verlag: Leiden, Boutesreyn & Luchtmans - Horn (Schenkling 1671. vgl. Wellcome II, 185. Waller 11789/Bekanntes Standardwerk des reformierten Theologen, Geographen und Naturforschers Borchert (1599 - 1667) über die in der Bibel vorkommenden Tiere. seinerzeit sehr geschätzt, da es in 5 verschiedenen Ausgaben bis 1799 dauernd neu bearbeitete wurde (Junk, Rara I, 98). Nicht nur in zoologischer Sicht, sondern auch in literarischer Sicht ist vorliegendes Werk von Bedeutung. eine große Anzahl bisher nicht veröffentlichter Stellen syrischer und arabischer naturhistorischer Texte wurden durch Borcherts Arbeit übertragen -