Preis:
20.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
26.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Wiesbadener Antiquariat Christmann
Wolfgang Christmann
Neugasse 20
65183 Wiesbaden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
In Zusammenarbeit mit dem Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Georg-August-Universität Göttingen und dem Institut für Ur- und Frühge. 423, [15] S. : 153 farb. u. 325 schw.-w. Abb.; 29 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
Bemerkung:
Inhalt Einführung Das Ausstellungskonzept Petr P Tolocko Archäologie in der Ukraine Michail M. levlev Die naturräumliche Gliederung der Ukraine Frühe Viehzüchter der Steppe Michael Schultz Archäologische Skelettfunde als Spiegel der Lebensbedingungen früher Viehzüchter und Nomaden in der Ukraine Vitalij V. Otroscenko Die Steppen nördlich des Schwarzen Meeres im ausgehenden Neolithikum und in der Bronzezeit Svetlana I. Kruc, Anatolij I. Kubysev, Vitalij V Otroscenko und S. Z. Pustovalov Das menschliche Gesicht der Bronzezeit Antike Reiternomaden Vjaceslav Ju. Murzin Kimmerier und Skythen Sergej V Machortych Kimmerier in Nordkaukasien Aleksandr V Simonenko und Anatolij I. Kubysev Skythische Funde der letzten Jahrzehnte: Ein Blick in die aktuelle Feldforschung der Ukraine Sergej A. Skoryj Die Skythen der Waldsteppenzone Renate Rolle Städte auf Rädern. Zur Entwicklung des nomadischen Wohnwagens Nadezda A. Gavriljuk Nahrung und Geschirr der Steppenskythen Renate Rolle Kinder der Skythen Ljubov S. Klocko Skythische Tracht 111 Eleonora V Jakovenko Skythische Spindeln 115 Renate Rolle Haar- und Barttracht der Skythen 127 Renate Rolle und Gisela Wolf Körper- und Schönheitspflege bei antiken Reiternomaden 131 Evgenij V Öernenko Eisengepanzerte ?Ritter? der skythischen Steppe 137 Aleksandr I. Minzulin Skythische Rüstung im Experiment. Die Kriegerbestattung von Gladkovscina 143 Holger Eckhardt Der schwirrende Tod - die Bogenwaffe der Skythen 151 Svetlana S. Bessonova Skythische Glaubensvorstellungen und Kulte 153 Valentina A. Rjabova Kultgefäße der Skythen 157 Gisela Wolf und Frank M. Andraschko ?... und heulen vor Lust.? Der Hanf bei den Skythen 161 Vladimir P Belozor Skythische Großplastik aus Stein 165 N. Novicenkova und V Novicenkov Das Heiligtum auf dem Paß Gurzufskoe Sedlo 171 Renate Rolle und Vjaceslav Ju. Murzin ?Pyramiden? der Steppe und Viehweiden für die Ewigkeit. Der Certomlyk-Kurgan 177 Jurij V Boltrik und E. E. Fialko Der Oguz-Kurgan - Grabmal eines skythischen Königs 181 Genadij L. Evdokimov, Renate Rolle und Aleksandr N. Zagrebel?nyi Grabräuber und Grabfrevel in den Skythen- kurganen Antike Stadtstaaten 187 Sergej D. Kryzickij Antike Stadtstaaten im nördlichen Schwarzmeergebiet Anna S. Rusjaeva und Jurij G. Vinogradov Der ?Brief des Priesters? aus Hylaia Renate Rolle Skythen in Griechenland - Griechen im Skythenland Späte Skythen und Sarmaten Vitalij M. Zubar? Späte Skythen und Sarmaten Aleksandr V Simonenko Der linkshändige Sarmatenfürst von Porogi und die vornehme Dame aus dem Nogajcik-Kurgan Galina T. Kovpanenko Die sarmatische ?Priesterin? aus der Sokolova Mogila A. K. Elkina Goldstickereien mit ?Seidenseele? in dem Grab der sarmatischen ?Priesterin? aus der Sokolova Mogila Reitervölker des frühen und hohen Mittelalters Jaroslav V Baran und A. A. Kozlovskij Die Nomaden der südrussischen Steppen im 1. und beginnenden 2. Jahrtausend n. Chr. Oleg M. Prichodnjuk und Anna M. Sovkopljas Der Hort von Martynovka Ludmilla V. Pekarskaja und Dafydd Kidd Neue Untersuchungen am frühmittelalterlichen Silberfund von Martynovka Leonid I. Laukart Die ?Schatzkammer? in Kiev. Geschichte und Aufgaben des Museums für Historische Kostbarkeiten Elena P Podvysockaja Schmuck und Kunsthandwerk antiker Nomaden des Nordschwarzmeergebietes Vladimir M. Chardaev Gold und Geschmeide bei den Nomaden des 4.-14. Jahrhunderts n. Chr. Jürgen Roth Die Polovzer aus historischer Sicht ?Steinerne Frauen? und Kultplätze der Polovzer 263 Alfred Kernd?l Die polovzische Großplastik und ihr Umfeld 264 Genadij L. Evdokimov und N. M. Kuprij Steinfiguren und Heiligtümer Der Polovzer-Khan aus dem Öingul?-Kurgan 269 Vitalij V. Otroscenko und Ju. Ja. Rassamakin Die Auffindung 272 Svetlana A. Pletneva Der Schlüssel liegt in den altrussischen Chroniken 274 A. K. Elkina Seidene Kaftane und Goldstickereien aus Byzanz 276 L. G. Bezus?ko, V. V Otroscenko, R. J. Arap, O. V Kostyl?ov, A. P Il?inska und Ju. Ja. Rassamakin Räucherwerk der Polovzer 279 Gisela Wolf Räucherwerk und Blumenschmuck 281 Genadij L. Evdokimov ?... Sing ihm doch polovzische Lieder? (Nestor-Chronik) 285 Verzeichnis der antiken Autoren Katalog 288 Zeitliche Abfolge der Kulturen 290 Frühe Viehzüchter der Steppe (Kat.-Nr. 1-68) 300 Antike Reiternomaden (Kat.-Nr. 69-163) 330 Antike Stadtstaaten (Kat.-Nr. 164-176) 334 Reitervölker des frühen und hohen Mittelalters (Kat.-Nr. 177-212) 346 Frühmittelalterlicher Hortfund (Kat.-Nr. 213) 355 Farbtafeln Russia +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++