Beschreibung:

150 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Umschlag leicht defekt, sonst gutes Exemplar. - Viele Tausende Kilometer ziehen sich die Inselketten Polynesiens durch den südlichen Pazifik, die der Schauplatz der hier zusammengestellten uralten Mythen und Legenden, der Gesänge und Berichte über das Leben der Eingeborenen sind. Die Texte geben Einblick in Geschichte und Kulturtradition der Maori vor der Überfremdune durch Christentum und Zivilisation. Sie bestätigen nicht '.Vm klischeehafte-: Bilder touristischer Südsee-Romantik, sondern machen mit dem mythischen VorstellungF-gehalt, der das tägliche Leben dieses Naturvolkes entscheiden""1 prägte, bekannt. Den breitesten Raum nehmen dabei die Märchen und Legenden ein, besonders die Geschichten von Maui, dem beliebtesten aller polynesischen Helden, der gräßliche Seeunge-heuer erschlägt, den Sonnengott Ra besiegt, den Menschen das Feuer bringt und das Himmels Viele Tausende Kilometer ziehen sich die Inselketten Polynesiens durch den südlichen Pazifik, die der Schauplatz der hier zu-sammengestellten uralten Mythen und Legenden, der Gesänge und Berichte über das Leben der Eingeborenen sind. Die Texte geben Einblick in Geschichte und Kulturtradition der Maori vor der Überfremdung durch Chri-stentum und Zivilisation. Sie bestätigen nicht die klischeehafte Bilder touristischer Südsee Romantik, sondern machen mit dem mythischen Vorstellungsgehalt, der das tägliche Leben dieses Naturvolkes entscheidend prägte, bekannt. Den breitesten Raum nehmen dabei die Märchen und Legenden ein, besonders die Geschichten von Maui, dem beliebtesten aller polynesischen Helden, der gräßliche Seeungeheuer erschlägt, den Sonnengott Ra besiegt, den Menschen das Feuer bringt und das Himmels