Preis:
250.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
255.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Cassel & Lampe - METROPOLIS BOOKS BERLIN
Alexis Cassel & Dieter Lampe
Sigmaringer Str. 1
10713 Berlin-Wilmersdorf
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
4° (29,5 x 20,5 cm). 98 Blatt und 20 mehrfarbige ganzseitige Original-Linolschnitte von Berndt Johannsen. Alle Graphiken vom Künstler mit Bleistift signiert. Original-Karton mit Leinenstreifen und farbigem Original-Schutzumschlag (beidseitig mit Original-Linolschnitt überdrucktes Schnittmuster oder Plan), ebenfalls vom Künstler eigenhändig signiert., 11232ab 111232ab 311232ab 411232ab 5
Bemerkung:
Erste Ausgabe (nicht mehr bei Henkel / Russ). - Eins von 100 Exemplaren. - Berndt Johannsen (geb. 1951 in Weißenfels), Kunststudium in Dresden (1976-1978), Übersiedlung nach West-Berlin 1989, 1990 nach Hessen; seit 1994 tätig als freiberuflicher Maler und Bildhauer. Die Arbeiten (Gedichte und Kurzbeiträge, alles Typoskripte) entstanden zwischen November 1988 und März 1990. - Mit einem Beitrag von Antonia Grunenberg, "Deuten wir alles um und für uns. Zur jungen Lyrik in der DDR" (mit Abbildungen).- Papierbedingt minimal gebräunt. - Selten.
Erhaltungszustand:
Der Schutzumschlag oben in Kapitalnähe mit winzigem Einriss. Insgesamt schönes Exemplar.