Beschreibung:

2 Bl., 64 S. 8° (22,5 x 13,2 cm). Original-Broschur.

Bemerkung:

Erste Ausgabe. - Eine der wenigen lyrischen Arbeiten des Philologen (1797-1874), Inhaber eines der ersten Germanistik-Lehrstühle in Deutschland (in München) und bekannt auch als Aktivist der Turnbewegung von "Turnvater" Jahn. Die "Armin's-Lieder" beziehen sich auf den Baubeginn am Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald. - Stellenweise unaufgeschnitten. Stockfleckig, im oberen Rand etwas angestaubt (die beiden Schlußblätter stärker). Umschlag ebenfalls angestaubt und teils lichtrandig, Vorderumschlag am oberen Kapital mit Papieraufkleber und dadurch dort eingerissen, unterer Rücken mit kleinem Papieretikett. - Aus der Bibliothek der Wittelsbacher. *Goedeke VIII, 141, 10, 6.