Beschreibung:

416 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Mit Widmung von Rainer Tetzlaff für Peter Reichel. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - HANS KÜNG Weltpolitik und Weltethos Zur Problemstellung -- DIETER SENGHAAS Welches Paradigma für die internationalen Beziehungen angesichts welcher Welt(en)? -- HANS KÜNG Ethische Herausforderungen für die Gestaltung der Weltpolitik -- ERNST-OTTO CZEMPIEL Die Realismusfalle des "realistischen " Paradigmas -- OTFRIED HOFFE Normative Modernisierung in der einen Welt mit Recht auf Differenz -- HELMUT FAHRENBACH Kommunikative Vernunft, die weltpolitisch und interkulturell notwendige Denkform -- VOLKER RITTBERGER Weltregieren: Was kann es leisten? Was muss es leisten? -- MANFRED MOLS Regionale Ordnungsstrukturen als ethische Chancen: Lateinamerika und Asien-Pazifik -- NORBERT BRIESKORN Weltgerechte Ordnungsprinzipien -- ALOIS RIKLIN Gerechter Krieg? Die sechs Kriterien einer neualten Theorie -- ANDREAS HASENCLEVER Geteilte Werte. Gemeinsamer Frieden? Überlegungen zur zivilisierenden Kraft von Religionen und Glaubensgemeinschaften -- RAINER TETZLAFF Staats- und Zivilisationszerfall. Wird Afrika anschlussfähig an die globalisierte Welt? -- KLAUS M. LEISINGER Eine überfällige Kritik an Entwicklungspolitik und praktische Folgerungen. ISBN 9783492045414