Beschreibung:

4° LV, (1) S. Mit zweifarbigem Schmucktitel, 24 kolorierten Initialen u. 3 (2 ganzseitige) Illustrationen von Geyling. Orig.-Halbleder m. goldgeprägtem Rückentitel.

Bemerkung:

Eines von 250 handschriftlich nummerierten u. vom Künstler signierten Exemplaren. - (Die Blaue Blume 1). Remigius Geyling (1878 - 1974) war Ausstattungschef des Wiener Burgtheaters und Erfinder der Bühnenprojektion (erstmals 1925 in "Peer Gynt" am Burgtheater angewendet). Er schuf um 1920 auch Entwürfe für die familieneigene Glasmalerwerkstätte, war Gründungsmitglied des Österreichischen Werkbunds und 1926-46 Professor an der Wiener Kunstgewerbeschule. - Großzügiger Druck auf starkem Bütten in einem frischen Exemplar. - Kanten gering beschabt, Exlibris, nahezu fleckenfrei.