Preis:
37.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
37.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Originalbroschuren.
Bemerkung:
Rücken ausgebleicht. - Das »Neue« der erweiterten Ausgabe dieses Handbuchs liegt für die kritische Vergewisserung der emanzipatorischen Praxis erst einmal in der Weiterführung der sozialethischen und befreiungstheologischen Ansätze durch die Artikel »Caritas«, »Solidarität«, »Soziale Sünde« und die »Option für die Armen«. Dann aber zeigen auch die Artikel »Ökologie«, der neugefaßte Artikel »Feministische Theologie« und der Artikel »Göttinnen«, daß es in der gegenwärtigen Erneuerung der Theologie nicht nur um neue Themen geht, sondern um eine andere Wahrnehmungs- und Reflexionsart der Theologie selbst. Pauschal gesagt: Die neuere Theologie vermittelt sich anders als bisher mit der Erfahrung, sie ist Reflexion des Konkreten geworden. Das zeigt am schärfsten die ungewöhnliche Form des Artikels »Literatur und Theologie«. Denn die Dichtung, die Poesie, die den Widerstand gegen die Aufhebung des Konkreten in den Begriff und erst recht in den theologischen Begriff permanent vorerzählt, läßt sich auch durch einen Handbuchartikel nicht abstrakt dominieren. Deshalb führt dieser Artikel dorthin, wo die Theologie ihren neuen Ort findet: in das Gespräch mit den anderen. ISBN 9783466203383