Beschreibung:

94 S. 24 x 16 cm, Broschur

Bemerkung:

Einband berieben, bestoßen, angeschmutzt, gebräunt und mit Einrissen. Rücken mit etwas Verlust. Schnitt angeschmutzt und etwas fleckig. Durchgehend mit Marginalien, die wohl von dem auf dem Titel genannten Graf Wedel stammen. Um wen es sich dabei handelt ist unklar und könnte ggf. mittels Schriftvergleich festgestellt werden (Evtl. Hermann Heinrich Achaz von Wedel (1862?1928), preußischer Generalmajor, Hans Otto von Wedel (1861?1929), preußischer Generalmajor oder Hasso Otto von Wedel (1863?1940), deutscher Generalmajor). Die Marginalien zeugen von Personen und Sachkenntnis (z.B. über über Eduard von Capelle: "Capelle war noch schlimmer, denn er war ausserdem noch hornochsendumm." oder über die Buchbemerkung: "Die Hälfte der Marketenderwaren bleibt bei den hohen Stäben." "sehr wahr").