Preis:
290.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
290.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Graphem. Kunst- und Buchantiquariat.
Martin Kirves
Fehmarner Str. 16
13353 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 5 Werktage
Beschreibung:
gr 8°, privater Lwd. m. goldgeprägtem Rückentitel, etwa 800 S. - gute Exemplare 1) Edv. Hjelt: Berzelius - Liebig - Dumas. Ihre Stellung zur Radikaltheorie 1832-1840, 1908, 36 S. / 2) Max Speter: Lavoisier und seine Vorläufer. Eine historisch kritische Studie, 1910, 110 S. / 3) Paul Ruggli: Die Valenzhypothese von J.Stark, 1912, 46 S. 4) Ed. Hjelt: Der Streit über die Substitutionstheorie 1834-1845, 1913, 38 S. / 5) St. Cannizzaro: Historische Notizen über die Anwendung der Atomtheorie [...], 1913, 166 S. / 6) H. Simonis : Die Chromone, 1917, 160 S. / 7) Chemische Konstitution und physiologische Wirkuung, 1909, 96 S. / 8) R. Orthner: Chemisch-katalytische Vorgänge im Lebensprozeß und ihr Bedeutung für die Arzneikunde, 1928, 96 S. / 9) Hans von Euler: Biokatalysatoren,, 1930, 68 S. / 10) H. v. Euler: Enzyme und Co-Enzyme als Ziele und Werkzeuge chemischer Forschung, 1926, 68 S. / 11) Amandus Hahn: Grundzüge der Lehre vom Stoffwechsel und der Ernährung, 1938, 68 S. / 12) F. Röhmann: Die Chemie der Cerealien, 1916, 28 S. / 13) M. Nierenstein: Organische Arsenverbindungen und ihre chemotherapeutische Bedeutung, 1912, 94 S. / 14) Paul Kappelmeier: Opiumalkaloide, 1912, 134 S. / 15) Ezio Comanducci: Die Konstitution der Chinaalkaloide, 1911, 166 S. / 16) Heinrich Wieland: Die Knallsäure, 1909, 77 S.