Preis:
80.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
86.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Rainer Schlicht
Rainer Schlicht
Cauerstr. 20
10587 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Büchersendung mit Einschreben
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
Die ungewöhnliche Geschichte einer Geige, dargestellt in Briefen und Dokumenten. Mit acht Faksimiles und sechs Fotos. Beigegeben ist eine Schallplatte mit Werken von Sebastian Bach und Niccolo Paganini gespielt von Michel Schwalbé auf der König-Maximilian-Stradivari.. Ca. 26,5 x 26,5 cm. XCIV Seiten, 1 Blatt, mit 1 Holzstichtafel nach Alexej Iljitsch Krawtschenko, 8 Faksimilebeilagen und 6 montierten Fotografien im Textband sowie 1 montierten Fotografie auf der Innenseite der Plattenhülle, eine 25 cm Schallplatte. Buntpapierbezogener Original-Pappband mit Leder-Rückenschild und Mappe mit Schallplatte im Original-Schuber.
Bemerkung:
Dritter Druck der Edition AB. Eines von 1000 handschriftlich numerierten Exemplaren. Herausgegeben von Hans Wallenberg. Buchgestaltung von Andreas Brylka. Die Stradivari-Geige hat die Axel-Springer-Stiftung im Jahre 1966 erworben und dem ersten Konzertmeister des Berliner Philharmonischen Orchesters, Michel Schwalbé, als ständige Leihgabe auf Lebenszeit zur Verfügung gestellt. Mit Beiträgen von Herbert von Karajan, Klaus Geitel und Karl Grebe. Die Aufnahmen der Schallplatte entstanden im Oktober und November 1973 in Berlin. Seite A: Johann Sebastian Bach, Sonate für Violine solo Nr. 1 g-moll (BWV 1001). Adagio-Fuga-Siciliana-Presto. Seite B: Niccolo Paganini, Capricen für Violine solo, Nr. 9 E-dur (La Chasse), Nr. 13 B-dur (Le Rire), Nr. 24 a-moll (Thema und Variationen). Schuber gering fleckig. Sehr schönes Exemplar.