Preis:
29.85 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
29.85 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
247 S., Abb. Originalhardcover, 21 cm.
Bemerkung:
Ein tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis: Vorwort -- Jan T. Schlosser (Aalborg): Einleitung -- Alfred Opitz (Lissabon): Netzwerke und Identitätsentwürfe. Dänische Kunst des 19. Jahrhunderts im europäischen Kontext -- Leif Ludwig Albertsen (Aarhus): Zum bürgerlichen Klavierlied in Deutschland und Dänemark. -- Rasmus Frankenau (1767-1814) als Übersetzer -- Regina Hartmann (Szczecin): Interkulturelle Assimilationsoffenheit: Die Schattenbilder des Hans Christian Andersen -- Erich Unglaub (Braunschweig): Steen Steensen Bücher und seine deutsche Räubergeschichte -- Erich Unglaub (Braunschweig): Philologie auf Reisen. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben -- Karin Bang (Herning): Die Beziehung zwischen dem Verleger Samuel Fischer und dem dänischen Schriftsteller Peter Nansen - aus dänischer Perspektive -- Klaus Bohnen (Aalborg): Nordlandphantasien und Rassenwahn. Ein alternatives deutsches Skandinavienbild anno 1908 129 - Leif Emerek (Aalborg): Erinnerung und Modernität. Annäherungen an Walter Benjamins Berliner Kindheit um Neunzehnhundert -- Karsten Sand Iversen (Herning): Robert Walser in Dänemark -- Jan T. Schlosser (Aalborg): "Da kann nur Kierkegaard helfen". Zur Kierkegaard-Rezeption in Martin Walsers Novelle Ein fliehendes Pferd -- Barbara Gentikow (Bergen): Übersetzung als Kulturtransfer. Probleme dänisch-deutscher Äquivalenz -- Frank-Michael Kirsch (Stockholm): Ostalgie oder Die Metamorphosen eines Prügelknaben -- Wolf Wucherpfennig (Roskilde): Beatusille -- Ernst-Ullrich Pinkert (Aalborg): Schriftenverzeichnis -- Autorinnen und Autoren -- Abbildungsverzeichnis. ISBN 9783631602027