Beschreibung:

503 S. Originalhardcover.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Raimund Schittenhelm, Im Kontext der Lehr- und Forschungstätigkeit an der Landesverteidigungsakademie -- Wolfgang Royl, Die Aufgaben der Militärphilosophie in der Gegenwart und für die Zukunft -- Donald Abenheim / Carolyn Halladay, Soldier and Education: The Role of the Humanities. Some Austrian-US Reflections -- Gerhard Sladek, Erinnerung ist Reflexion auf Vergangenes -- Die Privatisierung von Sicherheit. Auswirkungen auf den Kulturgüterschutz -- Business Ethics. Deontologically Revisited -- Asymmetrie und westliche Gesellschaft. Eine kulturkritische Betrachtung -- Der Stellenwert der militärischen Ethik in der Konstruktion ziviler Moralität -- Terror and Terrorism. A History of Ideas and Philosophical-Ethical Reflections. Ethical, Political, and Military Implications of Asymmetric Conflict and Warfare -- Moralphilosophische Überlegungen zur Legitimität von asymmetrischer Kriegführung -- Philosophical Foundation to the Aesthetical Dimension of Cultural Property Protection -- Tod und Tabu. Das Ethos des Soldaten und die Todesfrage -- Ethics and Politics. Some Thoughts on the History of Ideas and Today's Challenges -- Grenzen der Gewalt. Grenzen der Gewaltlosigkeit. Zur Begründung der Gewaltproblematik im Kontext philosophischer Ethik und politischer Philosophie -- Remarks on the Subject of Minorities and Armed Forces -- Symposium Summary on Minorities and Armed Forces -- Das Dilemma von ethischem Ideal und realer Politik. Zu Geist und Ungeist im politischen Denken -- Friedenssicherung und Konfliktregelung. Philosophische Theorien und Praxis internationaler Organisationen.. Kein Blut für Öl. Unvernunft als scheinbare Humanität? -- Weitere Beiträge zur politischen Philosophie und Ethik -- Comparative Strategie Cultures. A Future Challenge in Security Studies -- Streitkräfte in der Postmoderne -- Civilian and Democratic Control of Armed Forces in South East Europe -- Military Morals and Societal Values. Military Virtue versus Bureaucratic Reality -- Security Reform and Civil-Military Relations -- Strategic Cultures. Definitions, Problems, Challenges -- Zur Frage eines Freiwilligenheeres. Sozialwissenschaftliche und wehrpolitische Aspekte zur allfälligen Umstellung des Wehrsystems -- Solidargemeinschaft Menschheit und humanitäre Intervention. Gedanken und Anmerkungen aus militärischer Sicht -- Sicherheitspolitik und Streitkräfteentwicklung -- Streitkräfte und gesellschaftlicher Wertewandel -- Islamic Fundamentalism as a Political Problem: Historical and Present-day Dimensions of this Phenomenon -- Zur Reformdiskussion um das Bundesheer: Die Orientierungskrise in unserer Gesellschaft -- Weitere Beiträge zur Sicherheitspolitik und den politisch-militärischen Beziehungen -- Creativity and Military Leadership in Postmodern Times -- Leadership Responsibility in Postmodern Armed Forces -- On the Philosophical Framework for the Ethical Debate in Professional Military Education -- The Education of (Military) Leadership Personnel in a Postmodern World -- Responsibilities of the Future Soldier and Military Leader. How is Military Ethics Today? -- University and Academia in National Defense -- Führen und Verantwortun. Der gebildete Soldat und Offizier. Grundlegendes zur Bildung der Führungskräfte in Streitkräften -- Offizierskorps und Professionalismus: Wie steht es damit in Österreich? -- Staatsbürger in Uniform -- Sind Soldaten Mörder? Gedanken und Argumentationshilfen wider die Formel zur pauschalen Verunglimpfung des Soldatenstandes -- Weitere Beiträge zu Führung und Bildung und militärischem Professionalismus. ISBN 9783631588390