Preis:
31.95 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
31.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
282 S. Originalbroschur, 21 cm.
Bemerkung:
Ein tadelloses Exemplar. - Summary: Die Autorin setzt sich vor dem Hintergrund des CGZP-Beschlusses des Bundesarbeitsgerichts vom 14. Dezember 2010 mit den als tarifrechtliche Kontrollverfahren zu bezeichnenden Verfahren nach § 97 ArbGG und § 9 TVG auseinander. Beide Verfahren sind aufgrund ihrer Verfahrensgegenstände unweigerlich eng miteinander verbunden. Annika Hesser ermittelt deren Charaktereigenschaften und untersucht die jeweiligen Verfahrensvoraussetzungen sowie Entscheidungswirkungen, um hieraus Folgerungen für eine Vielzahl im Buch behandelter, für die Praxis relevanter prozessualer Fragen abzuleiten. Dabei arbeitet sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Verfahren heraus, um ausgehend hiervon der Frage nachzugehen, ob eine systemgerechte Behandlung tarifrechtlicher Streitigkeiten vor den Arbeitsgerichten möglich ist. - Inhaltsübersicht: Teil 1. Einführung -- A. Problemstellung -- B. Gang der Untersuchung -- Teil 2. Tarifrechtliche Grundlagen -- A. Doppelnatur des Tarifvertrags und prozessuale Durchsetzung -- B. Tariffähigkeit und Tarifzuständigkeit als Wirksamkeitsvoraussetzungen -- Teil 3. Das besondere Beschlussverfahren nach§§ 2a Abs. 1 Nr. 4,97 ArbGG -- A. Streitgegenstand und Rechtsnatur des Verfahrens -- B. Wirkung der Entscheidung -- C. Verfahrensrechtliche Fragen des Beschlussverfahrens nach§§ 2a Abs. 1 Nr. 4,97 ArbGG -- D. Aussetzungspflicht nach § 97 Abs. 5 ArbGG -- Teil 4. Das Verfahren nach § 9 TVG -- A. Rechtsnatur des Verfahrens nach § 9 TVG -- B. Streitgegenstand -- C. Wirkung der Entscheidung -- D. Verfahrensrechtliche Fragen des Verfahrens nach § 9 TVG -- E. Verfahrensaussetzung -- Teil 5. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Schlussbetrachtung -- A. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse -- B. Schlussbetrachtung. ISBN 9783631659366