Preis:
85.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
91.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Jürgen Patzer
Jürgen Patzer
Kreuzlinger Str. 31
78462 Konstanz
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Nach des Verfassers Tode hrsg. von Johann Adolf Schlegeln und Gottlieb Leberecht Heyern. 2 Bände. Bern, "Verlegts Beat Ludwig Walthard und in Amsterdam zu finden bey Johannes Schreuder", 1776. Mit gest. Frontispiz von Mechel nach Dunker u. einigen kl. Holzschnittvignetten und Zierleisten. Tit., 466 (recte 464); 358 S., 1 Bl. Schlichte grau-braune Pappbände d. Zt. mit handschriftl. Papierrückenschildchen; etw. fleckig u. gebräunt, Kopfschnitt angestaubt, Schnitt von Bd. 2 etw. tintenfleckig.
Bemerkung:
Das hübsche, von Mechel nach Balthasar Anton Dunker gestochene Frontispiz zeigt Porträt-Medaillons von Gellert, Rabener und Christian Felix Weisse. In typischer Rokokomanier werden sie von Putti präsentiert und sind umgeben von Symbolen der Freundschaft und Vergänglichkeit. - Bis auf wenige Stockflecken sauberes Exemplar. Bd. 1 mit Paginierungsfehler (S. 23/24 übersprungen; Text vollständig), in Bd. 2 sind im Druck die Satzspiegel von S. 206 u. 207 vertauscht (Seitenzahlen handschriftlich von einem Vorbesitzer korrigiert). Ohne die manchmal beigegebenen Serientitel für die Werkausgabe. Innendeckel mit neuerem Exlibris.