Preis:
350.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
356.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
4to (ca. 28x21 cm), 167 Seiten, mit gestochener Titelblatt- und Endvignette sowie einer gestochenen Initiale. Broschureinband der Zeit mit marmorierten Einbanddeckeln.
Bemerkung:
Seltenes Werk über die Wahrscheinlichkeitslehre. Der italienische Mathematiker, Priester, Analytiker und Akademiker Giovanni Battista Nicolai (1726 - 1793) war Schüler von Jacopo Riccati, lehrte zu Treviso und dann an der Universität zu Padua. Nicolai denkt, die gemeine Analysis sei ganz wertlos, was davon herrühre, daß man nicht genau wisse, was Einheit bedeutet. Die Einheit ist, wie er uns lehrt, dem Werte, der Natur, der Dimension, dem Systeme, der Lage nach unbestimmt; jede Zahl kann als Einheit angenommen werden. Von dieser trivialen Wahrheit ausgehend, verwickelt er sich in ein solches Netz von Unsinn, daß wir zu viel Raum verschwenden müßten, wollten wir unseren Lesern eine genaue Idee davon geben. Siehe: Moritz Cantor: Vorlesungen über die Geschichte der Mathematik, Teubner 1908. Der Rücken mit stärkeren Fehlstellen, handschriftlicher Rückentitel, der Einband gebräunt und etwas beschabt, hintere letzte Seite mit leichtem Wasserrand, insgesamt mit sehr wenigen gelegentlichen Randbräunungen.