Preis:
120.00 EUR zzgl. 6.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
126.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Christian Strobel
Christian Strobel
Gebath Hang 9
87660 Irsee
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
XIX, 287 S.; 1 Bl., S. (289)-566, 139 S. Mit illustriertem Titel nach Franz Pocci, 8 Tafeln (davon eine gefaltet) in Stahlstich oder Lithographie sowie zahlreichen Textholzstichen. 8° (23,5 x 16 cm). Halbleinwand der Zeit mit Rückentitel.
Bemerkung:
Erste Ausgabe. - Komplett mit acht (!) Tafeln und dem illustrierten Titel von Franz Pocci (in Holzschnitt, nicht Lithographie), laut Lentner "eine der reizendsten Schöpfungen von Franz Graf Pocci". - In zwei Bände gebunden, der zweite Band mit dem wiederholten Titelblatt. - Leicht gebräunt und wie üblich etwas stockfleckig, die Tafeln teils deutlicher gebräunt, Titelblatt beider Bände mit kleinem Besitzvermerk, die Vorsätze mit Leimspuren in den Ecken ("Tesa"-Abklatsch). Die guten Einbände kaum berieben, beide Hinterdeckel am unteren Gelenk mit kleinem Papieretikett. Gutes Exemplar. *Lentner 1354. Pfister I, 907. Pocci (Enkel) 504.