Preis:
26.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
26.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
335 S., Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Mit Widmung von Theodor Verweyen für Eberhard Lämmert. - Die Parodie - wörtlich etwa mit "Neben-" oder "Gegengesang" zu übersetzen - gehört zu den amüsantesten Möglichkeiten der Literatur. Weniger eine Gattung als vielmehr eine Schreibweise, ist sie immer antithematisch auf eine Vorlage bezogen. Ihr Ziel ist Desillusionierung und Entlarvung, und somit ist die Parodie, wo sie geglückt ist, weniger ein Akt der Schadenfreude als vielmehr ein Instrument der Aufklärung. Die Parodie kann sich auf einen einzelnen Text beziehen oder auf eine ganze Textklasse, jedenfalls aber wird ihr Witz und ihre Tragweite oft erst aus dem Vergleich mit der parodierten Vorlage ersichtlich. Dieser Anthologie sind daher in einem umfangreichen Anhang die jeweiligen Vorlagen beigegeben, darüber hinaus wird überall, wo dies notwendig erschien, Kontext und Intention der einzelnen Parodien erläutert. Das Spektrum der ausgewählten Parodien reicht vom Barock bis zu den Schlagerparodien des sogenannten Volksmundes und bietet so einen historischen Überblick, der nicht nur als ein wackerer Kommentar zur offiziellen Literaturgeschichte gelesen werden kann, sondern schon für sich selbst eine vergnügliche Lektüre bietet. ISBN 3150079756