Beschreibung:

XXII, 556 u. 549 Seiten. Leinen mit GoldprÃ?gung. Leichte Gebrsp. RÃ?cken etwas verblichen. Kopfschnitt etwas berieben. HÃ?bsche Ausgabe.

Bemerkung:

Biographische Einleitung von Sophus Bauditz. Unter Benutzung der von Andersen selbst besorgten deutschen Ausgabe neu Ã?bertragen von Mathilde Mann. Doppeltitel u. Buchschmuck (in GrÃ?ndruck) u. Einband von Carl Weidemeyer-Worpswede. Sarkowski 21.