Preis:
72.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
72.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
518 S., broschiert.
Bemerkung:
Leicht gestaucht, sonst prima Exemplar. Die Arbeit untersucht im wesentlichen neun persisch- bzw.- tadschikischsprachige Geschichtswerke, die im späten 18. und im 19. Jahrhundert im Chanat/Emirat von Buchara (d.h. im Gebiet des heutigen Usbekistan und Tadschikistan) entstanden. Im Mittelpunkt stehen die Strategien der Verfasser zur Legitimierung der ersten vier Potentaten der neuen Dynastie der Mangiten. welche in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Buchara die Macht ergriffen. Mit den Mangiten etablierte sich in Mittelasien erstmals nach den Timuriden eine Dynastie, welche ihre Abkunft väterlicherseits nicht auf Cingiz Xän zurückführen konnte. Die Geschichtsschreiber, teils Hofchronisten, die Auftragswerke verfaßten, teils Sufis, Militärs und Kaufleute, welche aus eigenem Antrieb zur Feder griffen, schöpfen aus einem reichen Repertoire an Legitimierungsmustern und setzen je nach Charakter und Herrschaftsstil der einzelnen Staatsmänner ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Minimale Gebrauchsspuren, Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. ISBN 9783899132434