Beschreibung:

Pappbände, VIII-372 / 353 / 282 / 324 / 283 / 248 / 231 / 230 Seiten, 12°. Erste Ausgabe (1826). Schriften: 8 von 9 Bänden (ohne Band 5). Spätere marmorierte Pappbändchen mit handschriftlichen Rückenschildchen. Einbände etwas berieben. Seiten papierbedingt gebräunt. Titelseiten jeweils mit einem kleinen handschriftlichen Namenseintrag. Abgesehen von den (etwas provisorischen) Einbänden handelt es sich um sehr gut erhaltene Exemplare. Erster Band: Der Brief ohne Adresse, Manon, Der Gelehrte, Der Weiberfeind. Zweiter Band: Der Instinkt, Der unterbrochene Schwätzer, Das Räthsel, Der Talisman, Der Fündling oder die moderne Kunstapotheose. Dritter Band: Der Liebes-Zwist, Meister Dietrich, Ich bin mein Bruder. Vierter Band: Magister Röslein, Raimund, Die Ehen werden im Himmel geschlossen, Almenorade, Lebensharmonie, Der Orakelspruch, Haushahn und Paradiesvogel oder die Gebirgsreise. Sechster Band: Das entschlossene Mädchen, Der Schatz, Das Bild der Mutter. Siebenter Band: Wer zuletzt lacht lacht am besten, Der Liebhaber nach dem Tode, Die Schatzgräber. Achter Band: Ich bin meine Schwester, Die weiße Rose, Das Quartettchen im Hause, Aus Herr Balthasars Leben. Neunter Band: Gedichte und kleine Aufsätze. Mit einem Frontispiz von Fr. Bolt nach F. Krüger. Herausgegeben von E. von Houwald.