Beschreibung:

304 S., 229 Abb. 4° Kart. *neuwertig*

Bemerkung:

Thema des Buches ist die kulturgeschichtliche Bedeutung der in Athen produzierten Lekanis im 5. und 4. Jh. v. Chr., wobei die Blütezeit dieses Gefäßes in der ersten Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. lag. Untersucht werden die Funktion, die Formentwicklung, die Werkstätten, die Ikonographie und die Verbreitung dieser Vasenform, die als Kosmetikgefäß sowie auch als Speisegeschirr diente und in den gesamten Mittel- und Schwarzmeerraum exportiert wurde.