Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
X, 244 S.; 18 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Rücken verblaßt. - Vortitel von Wolfgang Iser SIGNIERT und mit Widmung. - INHALT : Vorwort von Hans Mayer und Uwe Johnson --- Interne Arbeitssitzungen des Colloquiums --- Öffentliche Veranstaltungen des Colloquiums --- Ihab Hassan, Joyce, Beckett und die post-moderne --- Imagination --- Diskussion über Hassan --- Marianne Kesting, Die Realität der Fiktion. Samuel Bek- ketts Recherche des Bewußtseins und seiner Hervorbringung --- Jean-Jacques Mayoux, Von der Imitation des Realen zur Konstruktion des Formalen. Ein Blick auf die Reiseroute Becketts --- Diskussion über Kesting und Mayoux --- Wolfgang Iser, Die Figur der Negativität in Becketts Prosa --- Diskussion über Iser --- John Fletcher, Variationen über ein Thema von Beckett: Erste Liebe --- Ernest Parkin und Gerhard Wilke, Schluß mit Warten! Eine Untersuchung der Hauptstücke Samuel Becketts --- Diskussion über Fletcher und Parkin/Wilke --- Melvin J. Friedman, Samuel Beckett und seine Kritiker zu Anfang der siebziger Jahre --- Diskussion über Friedman --- Elmar Tophoven, En traduisant Beckett --- Helmut Scheffel, Handwerk, Kunst und Theorie --- Diskussion über Tophoven und Scheffel --- John Fuegi, Brecht und Beckett --- Diskussion über Fuegi --- Georg Hensel, Erfahrungen mit Beckett-Aufführungen --- Michael Haerdter, "Szeniker" Beckett --- Diskussion über Hensel und Haerdter --- Anmerkungen --- Zeittafel --- Über die Autoren. ISBN 9783518067253