Beschreibung:

XVIII, 318 S. : graph. Darst. Originalhardcover.

Bemerkung:

Ein tadelloses Exemplar. - Die Computerlinguistik als interdisziplinäres Forschungsgebiet zwischen Sprachwissenschaft und Informatik legt sowohl Wert auf eine fundierte sprachwissenschaftliche Theorie als auch auf eine effiziente Implementierung. Das Programm LA-it hat zum Ziel, beiden Teilgebieten im Rahmen eines automatischen Syntaxparsers gerecht zu werden, indem es sprachliche Phänomene des Italienischen maschinell verarbeitet. Im theoretischen Teil der Arbeit werden computerlinguistische Grundlagen und der Stand der Forschung näher betrachtet. Die praktische Komponente befasst sich mit morphologischen, syntaktischen und semantischen Konstruktionen, die innerhalb des Syntaxparsers implementiert sind. In einem Evaluationsteil werden sowohl quantitative als auch qualitative Analysen vollzogen. - Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis xi -- Abbildungsverzeichnis xiii -- Quellcodeverzeichnis xvii -- Abkürzungsverzeichnis xix -- 1 Einleitung 1 -- 1.1 Zielsetzungen 3 -- 1.2 Aufbau 4 -- 2 Theoretische Grundlagen 7 -- 2.1 SLIM-Sprachtheorie 7 -- 2.2 Linksassoziative Grammatik und Datenbanksemantik 9 -- 2.3 JSLIM 14 -- 2.4 Zusammenfassung 15 -- 3 Stand der Forschung 17 -- 3.1 Der ATNSYS-Syntaxparser 17 -- 3.1.1 Das Augmented Transition Network von Woods 18 -- 3.1.2 Aufbau 23 -- 3.1.3 Leistungen 29 -- 3.2 Die Turin University Treebank (TUT) 32 -- 3.2.1 Aufbau 33 -- 3.2.2 Leistungen 39 -- 3.3 Das DANTE-System 43 -- 3.4 Zusammenfassung 46 -- 4 LA-Morph 47 -- 4.1 Leistungen 47 -- 4.2 Lexikon in Morphologie und Syntax 49 -- 4.3 Kategorievergaben 54 -- 4.3.1 Verben 54 -- 4.3.2 Substantive 56 -- 4.3.3 Adjektive 58 -- 4.3.4 Weitere Wortklassen 58 -- 4.4 Verfeinerung des Lexikons 60 -- 4.4.1 Erweiterungen 61 -- 4.4.2 Entfernen nicht wohlgeformter Einträge 67 -- 4.5 Evaluation 69 -- 4.6 Zusammenfassung 72 -- 5 LA-Hear 73 -- 5.1 Bestandteile 73 -- 5.1.1 Projektdatei 74 -- 5.1.2 Attributdatei 74 -- 5.1.3 Operationsdatei 74 -- 5.1.4 Variablendatei 74 -- 5.1.5 Regeldatei 76 -- 5.1.6 Lexikondatei 77 -- 5.2 Deklarationen für die syntaktisch-semantische Analyse des -- Italienischen 79 -- 5.3 Zusammenfassung 83 -- 6 Semantisches Lexikon 85 -- 6.1 Korrekte Segmentierung der Derivate 89 -- 6.1.1 Verben 90 -- 6.1.2 Substantive 95 -- 6.1.3 Adjektive 97 -- 6.1.4 Zusammenführung der Informationen 98 -- 6.2 Einbindung von Valenzrahmen 99 ISBN 9783631631140