Preis:
36.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
36.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
450 S. Originalhardcover.
Bemerkung:
Ein tadelloses Exemplar. - INHALTSVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS DER TABELLEN xi -- VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN xvii -- VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN xxi -- TRANSKRIPTIONSKONVENTIONEN xxiii -- 1 EINLEITUNG 1 -- 2 DER UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND - DIE GEMEINDE -- NEUPALOTA 5 -- 2.1 Allgemeine Beschreibung des Untersuchungsdorfes 5 -- 2.1.1 Geografische Lage, Erreichbarkeit von Neupalota 5 -- 2.1.2 Die Umgebung von Neupalota 6 -- 2.1.3 Die Dorfanlage - Entwicklung, Architektur, Infrastruktur. 8 -- 2.1.4 Arbeitsmöglichkeiten in der Gemeinde 14 -- 2.1.5 Das Alltagsleben in der Gemeinde 15 -- 2.2 Neupalota als Teil des donauschwäbischen Sprachraumes 18 -- 2.2.1 Der Begriff Donauschwaben 18 -- 2.2.2 Die historischen Voraussetzungen der donauschwäbischen -- Kolonisation 20 -- 2.2.3 Entstehung, Entwicklung und Gliederung der donauschwäbischen -- Dialekte 25 -- 2.2.4 Die Gemeinde Neupalota - geschichtlicher Überblick 27 -- 2.2.5 Entwicklung der deutschen Minderheit in den Staaten Ungarn und -- Rumänien seit 1945 33 -- 2.2.6 Makrosoziologische Veränderungen in Neupalota 37 -- 3 DATENERHEBUNG 43 -- 3.1 Soziolinguistische Fragebogenerhebung zum Sprachgebrauch in -- Neupalota 43 -- 3.2 Die Aufzeichnung der Sprachdaten für die linguistische Analyse 46 -- 4 DIE GEMEINDE NEUPALOTA ALS SPRECHERGEMEIN- -- SCHAFT 49 -- 4.1 Die Untersuchungsgruppen 53 -- 4.1.1 Die schwäbische Gruppe (S-Gruppe) 56 -- 4.1.2 Die ungarische Grappe (U-Gruppe) 58 -- 4.1.2.1 Die in Neupalota geborenen Informanten der U-Gruppe 59 -- 4.1.2.2 Die außerhalb von Neupalota geborenen Informanten der U-Gruppe 61 -- 4.1.3 Die rumänische Grappe (R-Grappe) 62 -- 4.1.3.1 Die in Neupalota geborenen Informanten der R-Gruppe 63 -- 4.1.3.2 Die außerhalb von Neupalota geborenen Informanten der R-Grappe 64 -- 4.1.4 Die Gruppe der Informanten mit einer doppelten Identität -- (SU/SR-Gruppe) 65 -- 4.1.5 Die Grappe der Informanten, die keine Identität angegeben haben -- (0-Grappe) 66 -- 4.2 Ethnische Identität und das Modell der Sprechergemeinschaft von -- Neupalota - Zusammenfassung 66 -- 5 LANGUAGE SHIFT IN DER MULTILINGUALEN SPRECHER- -- GEMEINSCHAFT VON NEUPALOTA - QUANTITATIVE -- AUSWERTUNG DER BEFRAGUNGSDATEN 71 -- 5.7 Sprachliche Kompetenzen der Informanten 71 -- 5.1.1 Zwei- bzw. Mehrsprachigkeit, mehrsprachige Kompetenz 71 -- 5.1.2 Methodisches Vorgehen bei der Auswertung der Daten 76 -- 5.1.3 Sprachliche Kompetenzen der Informanten in der schwäbischen -- Gruppe (S-Gruppe) 80 -- 5.1.4 Sprachliche Kompetenzen der Informanten in der ungarischen -- Gruppe (U-Gruppe) 89 -- 5.1.4.1 Sprachkompetenz der in Neupalota geborenen Informanten der -- U-Gruppe 89 -- 5.1.4.2 Sprachkompetenz der außerhalb von Neupalota geborenen Informan- -- ten der U-Gruppe 96 -- 5.1.5 Sprachliche Kompetenz der Informanten in der rumänischen Gruppe -- (R-Grappe) 100 -- 5.1.5.1 Sprachkompetenz der in Neupalota geborenen Informanten der -- R-Grappe 100 -- 5.1.5.2 Sprachkompetenz der außerhalb von Neupalota geborenen Informan- -- ten der R-Grappe 106 -- 5.1.6 Zusammenfassung 109 -- 5.2 Sprachwahl und Sprachwechsel in Neupalota 114 -- 5.2.1 Sprachwahl, Sprachwandel, Sprachwechsel - Theoretische -- Grandlagen. 115 -- 5.2.1.1 Das Domänenmodell von Fishman versus das Modell der sozialen -- Netzwerke von Milroy 118 -- 5.2.1.2 Zwei Untersuchungen zum Sprachwechsel: Gal (1979) und -- Wei(1994) 123 ISBN 9783631588017