Preis:
57.95 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
57.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
462 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm Pp.
Bemerkung:
Tadellos. - Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung 11 -- 1.1 Aufgabenstellung 11 -- 1.2 Definitionen 12 -- 1.2.1 ?Privatbank"/ ?Privatbankier" 12 -- 1.2.2 ?Arisierung" und ?Liquidation" 13 -- 1.3 Stand der rechtshistorischen Forschung zur ?Arisierung" -- von Banken 16 -- 1.4 Quellenlage 18 -- 1.5 Gang der Untersuchung 19 -- 2 E. J. Meyer und Privatbankiersektor bis 1929 - Gründung -- und Entwicklung 21 -- 2.1 Entwicklung des Privatbankiersektors -- bis zur Wirtschaftskrise 1929 21 -- 2.2 E. J. Meyer - Entwicklung und Teilhaber -- bis zur Wirtschaftskrise 1929 26 -- 2.2.1 Elias (Ely) Joachim Meyer - der Gründer 27 -- 2.2.2 Abraham (?Adolf") und Friedrich Meyer - zweite Generation 29 -- 2.2.3 Ernst Joachim Meyer - dritte Generation und erstmals -- fremde Teilhaber 39 -- 2.2.4 Dr. Adolf Ernst Joachim Meyer - vierte und letzte Generation 58 -- 2.2.5 Wirtschaftliche Entwicklung von E. J. Meyer bis -- zur Wirtschaftskrise 1929 84 -- 2.2.6 Gebäude des Bankhauses Voßstraße 16, Berlin 97 -- 3 E. J. Meyer und Privatbankiersektor 1929 -- bis 1932 - Zeit der Bankenkrise 103 -- 3.1 Gründe für die Bankenkrise 103 -- 3.2 Auswirkungen der Bankenkrise 108 -- 3.3 E. J. Meyer - Geschäftsentwicklung und Teilhaber -- in der Krise 114 -- 3.3.1 Wirtschaftliche Entwicklung von E. J. Meyer -- in der Wirtschaftskrise 114 -- 3.3.2 Dr. Walter Flörsheimer 118 3.3.3 Julius Schwarz 121 -- 3.4 Maßnahmen infolge der Bankenkrise - das Bankensystem -- am Ende der Weimarer Republik. 128 -- 4 E. J. Meyer und Privatbankiersektor 1933 bis -- 1938 - Entwicklung im Nationalsozialismus 133 -- 4.1 Rechtliche und politische Entwicklungen 133 -- 4.1.1 Von der Weimarer Republik zum NS-Staat 135 -- 4.1.2 Nationalsozialistische Wirtschafts- und Bankenpolitik 142 -- 4.1.3 Kreditwesengesetz - Bankenregulierung und Vorstufe -- zur Ausschaltung jüdischer Banken 145 -- 4.2 Wirtschaftliche Entwicklung des Bankensektors 149 -- 4.2.1 Allgemeine wirtschaftliche Entwicklung des -- Bankensektors 149 -- 4.2.2 Entwicklung der Anzahl jüdischer Privatbanken 151 -- 4.2.3 Entwicklung der Wirtschaftskraft jüdischer -- Privatbanken 155 -- 4.3 Verdrängung der Juden aus Wirtschaft und Gesellschaft 158 -- 4.3.1 Erfassung jüdischer Unternehmen 160 -- 4.3.2 Verdrängung aus Wirtschafts- und Gesellschaftsleben - -- Chronik 165 -- 4.3.3 Devisenstrafverfolgung und Aberkennung der Eigenschaft -- als Devisenbank 209 -- 4.3.4 Verdrängung aus Gremien und Vereinigungen 216 -- 4.4 Entziehung jüdischen Vermögens 240 -- 4.4.1 Entziehung jüdischen Vermögens im Inland 240 -- 4.4.2 Entziehung jüdischen Vermögens bei Auswanderung 246 -- 4.4.3 Entziehung inländischen Vermögens nach -- Auswanderung 260 -- 4.5 Wirtschaftliche Entwicklung des Bankhauses E. J. Meyer 262 -- 5 E. J. Meyer und Privatbankiersektor - ?Arisierung" -- und Folgezeit 275 -- 5.1 ?Arisierung" von Privatbanken - die Parameter 275 -- 5.1.1 Wer kam als ?Arisierer" in Frage? 276 -- 5.1.2 Juristischer Ablauf der ?Arisierungen" 282 -- 5.1.3 Betriebswirtschaftliche Parameter bei ?Arisierungen" 284 -- 5.2 ?Arisierung" E. J. Meyer 294 ISBN 9783631660409