Preis:
120.00 EUR zzgl. 30.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
150.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meinhard Knigge
Meinhard Knigge
Holstenstraße 2, Hinterhof
24768 Rendsburg
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
D.R.G.M. Der Stil in Flachklebekunst. Textheft u. Tafeln. Mit 10 doppelblattgr. farb. Tafeln in Gisaldruck u. 10 Klebekartons. Berlin, B. Gisevius, [um 1925]. 8 S. Lose in Orig.-Mappe mit montierter farb. Abb. auf dem Vorderdeckel.
Bemerkung:
Interessante Mappe mit unversehrten Ausschneidebögen zum Kennenlernen der Architekturgeschichte. Die Tafeln umfassen die Kunstgeschichte Ägyptens, Persiens, Griechenlands u. Roms; eine weitere Mappe sollte die folgenden Jahrhunderte umfassen. Auf den farbigen Tafeln sind die einzelnen Bauelemente zum Ausschneiden abgedruckt, sie sollten auf die Kartons montiert werden, um dabei den architektonischen Aufbau zu begreifen. Die Tafeln bleiben erhalten und zeigen dann jeweils eine zweidimensionale architektonische Ansicht. Die Herstellung eines dreidimensionalen Baukörpers ist jedoch nicht vorgesehen. - H. Tiemer (1879-1938) war nach seinem Studium u.a. in Karlsruhe als Architekt in Riga tätig. Nach dem Ersten Weltkrieg lebte er als Erfinder in Berlin. - Der Gisaldruck wurde um 1907 von Bogdan Gisevius entwickelt u. ist ein direktes Positivkopierverfahren (LGB² III, S. 179). *
Fahrbach: Album der Landsleute der Fraternitas Baltica Nr. 329. - Nicht im GV. - Mappe etwas verblaßt, Farbprägung etwas unvollständig. Kartons u. Text gering stockfleckig.