Beschreibung:

Mit 1 gefalt. Tabelle. München, 1828. 8vo. (19,0 x 11,5 cm). VI, 321 S., (1 S. Verbesserungen). Halblederband d. Zt. mit 2 farbigen Rückenschildern u. etwas Rückenvergoldung.

Bemerkung:

Erste Buchausgabe der bereits in Band I der "Jahrbücher der kgl. bayer. landwirthschaftlichen Lehranstalten" veröffentlichen Arbeit. - Nach einer Ausbildung bei Albrecht Thaer in Möglin wurde Schönleutner (1778-1831) Leiter der Anstalten in Weihenstephan u. Schleißheim. "Führte die Fruchtwechselwirtschaft ein. War zu seiner Zeit einer der fortschrittlichsten Landwirte in Bayern."" (Bosl S. 695). - Die "Theorie des Ackerbaues" gilt als sein Hauptwerk u. behandelt vor allem den Ackerboden u. seine Verbesserung. * Provenienz: Vorsatz mit Besitzvermerk "Max Dux", Titel mit Besitzvermerk "J. Dux". * Fischer: Cotta 1803. - Vgl. ADB XXXII, S. 319. - NDB XXIII, S. 420f. - Güntz II, 248. - Rücken gering berieben. Besitzvermerke, einige Anstreichungen.