Beschreibung:

), Olpe, Siegen, Wittgenstein, Biedenkopf, auf die Main-Weserbahn bei Marburg; als direckte (!) Verbindung Englands, Belgiens und Hollands, mit dem südlichen und mittleren Deutschland. Mit 2 gefalt. streckenkolorierten lithogr. Karten. Gummersbach, Druck von Fr. Luyken, 1851. 8vo. (21,8 x 13,5 cm). Titel, 42 S. Orig.-Umschlag.

Bemerkung:

Einzige Ausgabe. - Die beiden Kgl. Preuß. Geometer Glaser u. Nohl plädieren für den genannten Streckenverlauf, der eine später nicht ausgeführte Variante der südlichen Teilstrecke der Bergisch-Märkischen-Eisenbahn darstellt. Insbesondere die Planung nach Hückeswagen wurde nicht durchgeführt, sondern bis Wüpperfürth anders gebaut. Die erste Karte zeigt das gebaute u. projektierte Eisenbahnnetz Mitteleuropas, die zweite die "Eisenbahnen in Rheinland-Westphalen" zwischen Arnheim, Paderborn, Frankfurt u. Aachen. - Ob es sich bei W. Nohl um den später als Eisenbahndirektor in Köln tätigen Wilhelm Nohl (gest. 1888) handelt, ist unsicher. * Vgl. Röll I, S. 456 u. Röll² II, S. 227f. - Umschlag gebräunt u. mit leichten Gebrauchsspuren. Innen leicht gebräunt u. mit einigen Anstreichungen mit Bleistift.