Beschreibung:

XII, 343, (1) Seiten. Gr. 8° (23 x 15,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].

Bemerkung:

Mit Widmung des Verfassers auf dem Vorsatz. - Johann Salomo Semler (1725-1791) stammte aus einer pietistischen Familie und war seit 1752 Professor der Theologie in Halle. Er sprach sich für eine kritische Textanalyse der Bibel aus, die nicht das Wort Gottes sei, sondern dieses lediglich enthalte. Außerdem unterschied er zwischen der privaten, konfessionsfreien Religiösität und der öffentlichen, wissenschaftlichen Theologie, die einer kirchlichen Form, Dogmen und anderer Merkmale bedarf. Für die Entwicklung einer aufklärungstheologisch begründeten Hemeneutik war Semler ebenfalls maßgebend. - Untere Ecke des Vorderdeckels minimal knickspurig, sonst tadelloses Exemplar. ISBN: 3484810025