Preis:
268.75 EUR zzgl. 25.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
293.75 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
EOS Buchantiquariat Benz
Gertrud und Marcus Benz
Kirchgasse 17
8001 Zürich
CH
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Versandkosten ab deutscher Poststelle / Verkaufswert von € 251.-- bis € 500.--
Lieferzeit:
2 - 15 Werktage
Beschreibung:
89 Nachbildungen von Kunstwerken in St. Quentin. Mit einer Einführung und biographischen Anmerkungen von Hermann Erhard.. Gr.-8°. 4 Bl., XXIV S., 62 Bl. Mit 89 Portraits auf Tafeln, einige farbig. Mit je einem Blatt Begleittext. Orig.-Halbleinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, Einband und Widmung
Bemerkung:
Aus der Reihe "Französische Kunst", hrsg. von einem deutschen Reservekorps. ? Mit eigenhd. Widmung auf Vortitel "Der kleinen Kunstmäzenin in liebster Dankbarkeit. Tante Els Baronin Ardenne. Bad Münster October 1917". Das Schicksal von Elisabeth Baronin von Ardenne (Zerben 1853-1952 Lindau) diente Theodor Fontane als Anregung für seinen Roman Effi Briest (1895). Die Sammlung La Tour wurde von der deutschen Armee aus dem bombardierten St. Quentin in Sicherheit gebracht. Der Herausgeber widmete das Buch Wilhelm II., König von Württemberg. ? Buchdeckel gebräunt und etwas fleckig.