Beschreibung:

79 S. plus Abbildungen. Ganzleder Handeinband in aufklappbaren Schmuckschuber.

Bemerkung:

Mit Geschenkwidmung des Übersetzer. Unikat mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen auf einmontierten Postkarten. - Obwohl meine Nachdichtung von wissenschaftlichen Übersetzungen ausgeht, erhebt sie keineswegs den Anspruch, ihrerseits wissenschaftlich zu sein. Ich konnte nur bis zu einem gewissen Grad wortgetreu sein; denn ich hatte oft die Wahl aus Varianten, wenn sich die Geleinten über die richtige Deutung des Originaltextes nicht einig waren. Hie und da versuchte ich die Auslegung zugunsten der Verständlichkeit dichterisch einzufangen. Die Freiheit zu dieser Nachdichtung nahm ich mir auf Grund meines jahrelangen Umgangs mit der ägyptischen Kunst heraus, eines Umgangs an Ort und Stelle. Nicht aber auf Grund meiner Kenntnis der Hieroglyphen, denn eine solche besitze ich nicht. Im Lande der Blinden ist jedoch der Einäugige König. Ich hoffe, daß der Leser des Blinden Harfners hiermit vorliebnimmt. Bertus Aafjes.