Beschreibung:

187 S. Originalbroschur.

Bemerkung:

Papierbedingt leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar. Aus der Bibliothek des Literaturwissenschaftlers Eberhard Lämmert. Mit Widmung des Autors Klaus Bohnen an E. Lämmert. - Inhalt: Dieter Schlenstedt: Strukturwandel in der neueren Prosa der DDR -- Klaus Dautel: Subjektivität und Unmittelbarkeit. Zur Entwicklung der DDR-Lyrik in den 70er Jahren -- Klaus Bohnen: Literatur im pragmatischen Kontext: Plenzdorfs ?Neue Leiden? und das Jugendgesetz der DDR -- Eberhard Mannack: Metaphorik in Erwin Strittmatters ?Oie Bienkopp? -- Gerhard Kluge: Die Phantasie und die Macht. Zur Figur des Moritz Tassow von Peter Hacks -- Karl Heinz Schmidt:Wann findet die Menschheit zum ?Großen Frieden?? Gedanken zu einem neuen Stück von Volker Braun -- Leonore Krenzlin: Denkenssachen sind Lagenssachen. Zu Hermann Kants Roman ?Der Aufenthalt? -- Renate Knoll : Das ?Innerste Innere?. Christa Wolf und die Tradition des 18. Jahrhunderts. Eine phänomenologische Skizze -- Sven-Aage Jorgensen: Schwierigkeiten beim Lesen der DDR-Literatur -- Conny Bauer: Zur Rezeption der neueren DDR-Literatur in Dänemark. Eine Bibliographie.