Preis:
95.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
95.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Göppinger Antiquariat
Jürgen Murr
Tannenstr. 2
73037 Göppingen
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / Büchersendung
Lieferzeit:
3 - 14 Werktage
Beschreibung:
2. Auflage XXVII, 662 S. 16 x 12 cm, Halbleinen
Bemerkung:
Einband berieben. Schnitt etwas angeschmutzt und fleckig. Innen sauber und gelegentlich etwas fleckig. Besitzerstempel der Grafen vohn Hahn (wohl Ferdinand von Hahn) auf dem Titel. Buchhandlungsaufkleber des Hofbuchbinders Engel aus Kiel auf hinterem Innendeckel. "... Die Hahn waren zur Zeit der Reformation protestantisch gesinnt. Im späten 17. Jahrhundert konvertierten Cuno Paris Hahn und sein Bruder Christian Friedrich Hahn zum Katholizismus. Bis auf einen später genannten Hauptmann Hahn auf Basedow war die Familie dann zunächst wieder protestantisch. Mit Ferdinand von Hahn (1809?1888), dem Sohn des Theatergrafen Carl, wurde der zweite Stamm der gräflichen Linie wieder katholisch. Ferdinand konvertierte am 6. Januar 1858 in Salzburg und folgte damit seiner Schwester Ida Hahn-Hahn und seiner Frau Nancy, die am 26. März 1850 in Berlin bzw. im Mai 1852 in Salzburg zum Katholizismus übergetreten waren. Entgegen anderen Angaben wurden auch Ferdinands Kinder Eustach (1846?1870), Joseph (1847?1933) und Gustav (1852?1875) katholisch erzogen. Im spätmittelalterlichen Rundturm des Schlosses Neuhaus in Holstein ließ Ferdinand eine katholische Kapelle ?Virgo fidelis? neugotisch ausbauen, die am 14. September 1858 geweiht und mit einem Hausgeistlichen besetzt wurde." (Wikipedia)