Preis:
120.00 EUR zzgl. 4.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
124.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
DAS BÜCHERHAUS
Hermann Wiedenroth
Im Beckfeld 48
29351 Bargfeld/Celle
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / DHL Päckchen S
Lieferzeit:
5 - 14 Werktage
Beschreibung:
1 DoppelBl. 4°. Blaue Br. mit Deckeltitel.
Bemerkung:
= Einblattdruck XCI der Bear Press Wolfram Benda. - Eins von 120 Exemplaren, von Eberhard Schlotter (1921-2014) unter dem Impressum signiert. - Das Gedicht 'Möwenflug' von Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898) entstand vor 1881 und thematisiert "das abgründige Wesen der Reflexion, das drohende Verschwimmen der Grenze zwischen Fiktion und Realität im dichterischen Schaffensvorgang: 'Und der Spiegel hatte solche Klarheit, / Daß sich anders nicht die Flügel hoben / Tief im Meer, als hoch in Lüften oben, / Daß sich völlig glichen Trug und Wahrheit. ... Und du selber? Bist du echt beflügelt? / Oder nur gemalt und abgespiegelt? / Gaukelst du im Kreis mit Fabeldingen? / Oder hast du Blut in deinen Schwingen?' Der Dichter als Bruder der Möwe! Der Vergleich mit Baudelaires Gedicht 'L'Albatros' drängt sich auf, das Stefan George übersetzt und dessen zentrale Bildvorstellung er in seinem Gedicht 'Der Herr der Insel' aufgegriffen hat. Ebenso ist aber auch an das traditionelle Emblem des Pegasus zu denken." (Sprengel S. 575). - Gesetzt in der Delphin; Druck auf schweres Bütten.