Preis:
300.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
306.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
? / abc
Beschreibung:
Folio, 3 Blätter, 195 Seiten, 87 (davon 20 teils farbige) Tafelblätter und 87 eingeschaltete Blätter (mit Erklärungen zu den jeweiligen Tafeln), mit 1 Karte und zahlreichen Text- und Tafelabbildungen. Original-Ganzleinen mit goldgeprägtem Rückentitel..
Bemerkung:
Die Kanten etwas berieben, im Gelenk hinten leicht gelockert, sonst eine sehr gute Ausgabe. Carl Vilhelm Hartmann (1862-1941) war schwedischer Botaniker und Anthropologe. Er begleitete Carl Sofus Lumholtz auf seiner dreijährigen Expedition in das Sierra Madre-Gebirge von Mexiko um die Pflanzennutzung der eingeborenen Bevölkerung zu erforschen. Danach begleitete er Lumholtz zur Kolumbianische Weltausstellung in Chicago um die Ausstellung mitzuorganisieren. Das hier vorliegende Werk befasst sich mit den Ergebnissen seiner Expedition nach Costa Rica, El Salvador und Guatemala von 1896 bis 1898, auf der Hartman wesentliche Neuentdeckungen auf den Gebieten der Archäologie, Ethnologie und Anthropologie zusammentragen konnte. Carl Vilhelm Hartman (19 August 1862 ? 19 June 1941), was a Swedish botanist and anthropologist. Hartman joined Norwegian ethnographer Carl Sofus Lumholtz on a three-year expedition to the Sierra Madre Mountains in Mexico. After completion of his work in Mexico in 1893, Hartman accompanied Lumholtz to the World's Columbian Exposition in Chicago, spending six months organizing exhibits in its anthropological department. From 1896 to 1898, Hartman led an anthropological expedition to the Central American states of Costa Rica, El Salvador and Guatemala. He conducted studies there in the fields of archaeology, ethnology, and anthropometry as well as anthropology. The binding slightly rubbed, otherwise a very good copy.