Beschreibung:

XIII, 459 S. : graph. Darst. ; 24 cm. Fadengehefteter Originalpappband.

Bemerkung:

Gutes Ex. - Das Werk informiert umfassend über gerontologische Basiskonzepte und Methodenfragen sowie über Interventionsfelder und -Zugänge. In 68 Schlüsselbegriffen werden die Kernbereiche der Gerontologie konzise und fachübergreifend von namhaften Autoren der jeweiligen Fachgebiete dargestellt. Folgende Themenkomplexe werden behandelt: Kognitive Intervention, Psychotherapie, soziale Beziehungen, Aktivitäten, ökologische Intervention, gemeindebezogene Intervention, Geriatrie und Rehabilitation, Intervention bei Professionellen und Laienhelfern, Prävention, Gesellschaft und Politik. (Verlagstext) // INHALT : Qualitätssicherung und Evaluation S. Görres - Ökonomische Bewertungsanalysen F. Schulz-Nieswandt und J. Wasem - Interventionsfelder und Interventionszugänge - Kognitive Intervention - Anwendungsonentierte Interpretation zentraler Befunde kognitiver - Forschung. - U. Lindenberger - Intelligenztraining. - C. Rott - Gedächtnistraining. - D. Philipp undR. Kliegl - Demenz. - W. D. Oswald - Psychotherapie - Ergebnisse der Psychotherapieforschung. - M. Pinquart - Psychoanalyse. - G. Heuft - Verhaltenstherapie. - H.-U. Wilms - Gesprächspsychotherapie. - H. W. Linster - Familientherapie. - J. Johannsen - Soziale Beziehungen - Soziale Beziehungen im Alter: Ergebnisse der empirischen Forschung F. R. Lang - Generationenbeziehungen. - Y. Schütze - Sexualität. - S. Zank - Verwitwung. - O. Dibelius - Einsamkeit. - C. Tesch-Römer - Selbsthilfeorganisationen. - P. Zeman - Aktivitäten - Ergebnisse zur Bedeutung "aktiven" Alterns P. Martin - Freizeit. - F. Kolland - Reisen. - R. F. Ratjen - Körperliche Aktivität, Bewegung und Sport. J. Werle - Ehrenamtliches Engagement. - G. M. Backes - Ökologische Intervention - Ergebnisse der ökogerontologischen Forschung. H.-W. Wahl - Wohnen und Wohnanpassung in Privathaushalten F. Oswald - Neue Wohnformen. - H. P. Tews - Technik und Design. - H. Mollenkopf - Bauliches Milieu und Demenz. - S. Heeg - Alten- und Pflegeheime. - W. Saup - Gemeindebezogene Intervention - Zugehende stadtteilbezogene Altenarbeit. - F. Karl - Bildungsangebote. - G. Maier - Mobilität und Verkehr. - H. J. Kaiser - Umzug und Umzugsmanagement. - F. Oswald und K. Gang - Gemeindebezogene gerontopsychiatrische Intervention H. Gutzmann und U. Klein - Seniorinnen und Senioren ausländischer Herkunft. J. Geiger und H. Brandenburg - Geriatrie und Rehabilitation - Geriatrie und geriatrische Rehabilitation. - R. Lenzen-Großimlinghaus und E. Steinhagen-Thiessen // (u.v.a.) ISBN 9783170155688