Beschreibung:

VIII, 405 S. Halbleder der Zeit.

Bemerkung:

Einband berieben und bestossen, papierbedingt gebräunt. Rücken und vorderes Innengelenk mit Isolierband geklebt. Bindung etwas gelockert. -Die Spree-Athener habes geren, wenn man sich mit ihnen beschäftigt, aber sie sind sehr empfindlich. Das Lob scheint ihnen selbstverständlich, und die leiseste Kritik bringt sie in Harnisch. - Inhalt: Erste Eindrücke -- Der Stoff: Berlin und die Berliner -- [Gastronomie] -- Die Gesellschaft. Die vornehme Welt -- Die gelehrte Welt -- Der Offizer -- Der Mittelstand, die echten Spree-Athener -- Der Berliner Dialekt -- Die Franzosen in Berlin -- Die Juden -- Das Familienleben -- Der Geist und die Kraft -- Die kleine Leute -- Notizen zum Sozialismus in Berlin -- Das Vergnügen: Der Sonntag -- Die Feste -- Auf dem Eise -- Die Tingeltangel -- Die Hasenheide -- Die Mädchen -- Die Kunst: Die Maler -- Das alte Museum -- Die National-Galerie -- Die Musik -- Das Opernhaus -- Die Presse und die Lteratur -- Das Theater -- Die Stadt und ihre Zukunft: Deutsche Eindrücke -- Berlin und die Deutschen -- Die Deutschen und Berlin -- Der Einfluß Berlins.