Preis:
380.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
386.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
3 Blätter mit Original-Farbzeichnungen. Formate ca. 18x24 cm.
Bemerkung:
Sehr überspitzte Karikaturen von Chinesen eines japanischen Zeichners. Auf einem Bild befehligt ein schwertzückender chinesischer Befehlshaber, falsch auf einem Esel sitzend, seinen Männern (mit Rollschuhen ausgestattete Soldaten), die rückwärts auf irgendetwas schießen. Auf einem 2. Bild ist zu sehen, wie sich zwei Angehöriger der japanischen Kaiserlichen Armee über ein sich streitendes Paar belustigen, das dritte Bild zeigt einige völlig überdrehte, bunt kostümierte chinesische Theaterschauspiele. Es scheint sich um Propagandazeichnungen eines uns unbekannten aber anhand der Stempel und japanischen Schriftzeichen für einen im Japanisch Geübten identifizierbaren japanischen Künstler zu handeln, der ganz offensichtlich die rückständige Militärausbildung und an überholten Traditionen festhaltenden Chinesen aufs Korn nimmt. Den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg, der wegen Streitigkeiten um die Unabhängig Koreas ausgelöst wurde, gewannen die zahlenmäßig unterlegenen Japaner mit ihrer damals sehr fortschrittlichen Armee, die Chinesen mussten, besonders auch wegen ihrer an alten Regeln und Hierarchien festhaltenden Strategie eine bittere Niederlage hinnehmen. Zur Verstärkung jeweils am hinteren Rand auf festerem Papier montiert, einige vereinzelte kleinere Braunflecken, ein kleiner Einriß am oberen Rand einer Zeichnung. 2 Zeichnungen mit Stempelsignatur, alle drei mit japanischen Schriftzeichen beschriftet.